Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GoSAFE RAIL – Global Safety Management Framework for RAIL Operations

Ziel

The GoSAFE RAIL project will be transformative for asset safety in the rail sector. It will bring together inter-disciplinary experts from Risk based asset assessment of infrastructure, Artificial Intelligence (AI), object detection and data management sectors with leaders in network micro-simulation modelling to deliver a Decision Support Tool that will allow a step change for infrastructure safety. The involvement of Infrastructure Managers and Railway Undertakings will ensure the R&D performers have access to data and through collaboration with the Shift2Rail initiative and complementary H2020 projects, access to demonstration sites (a number of preferred tunnel and bridge monitoring locations have already been selected) necessary to develop the tool and a ready market to commercialise it. Through the development of a Network Decision Support Tool the project will provide integrated solutions to issues related to infrastructure safety and planning considering a number of common problems faced by EU infrastructure managers.

The project aligns directly with the Shift2Rail (S2R) masterplan and the three technology demonstrator projects in the Intelligent Asset Maintenance pillar (TD 3.6 3.7 and 3.8). In particular it will address (i) Integration of Open-Linked Data from a range of sources and transformation to allow for direct use in a safety framework incorporating network modeling, (ii) Real-time methods for object detection will be developed and demonstrated, (iii) Analytical models incorporating Artificial Intelligence (AI) algorithms will be developed to predict asset degradation and (iv) The safety framework can be used to plan maintenance and intervention strategies with the lowest whole life cycle cost.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Shift2Rail-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-S2RJU-2015-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GAVIN AND DOHERTY GEOSOLUTIONS LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 250,00
Adresse
KILLACLORAN UPPER
- Aughrim Wicklow
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Eastern and Midland Mid-East
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 250,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0