Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Research into enhanced tracks, switches and structures

Ziel

Research into Enhanced Track, Switches and Structure

The railway of the future needs to meet the predicted growth in societal demand in terms of capacity and service, address the environmental challenges of the 21st century, and enable the political objectives of the European Union. IN2TRACK is to set the foundations for a resilient, consistent, cost-efficient, high capacity European network by delivering important building blocks that unlock the innovation potential that have been identified as part of the Shift2Rail Innovation Programme 3. Overall objectives of IN2TRACK are divided into three parts; Enhancing and optimising the switch & crossings and track systems in order to ensure the optimal line usage and capacity; Investigating novel ways of extending the life of bridges and tunnel assets through new approaches to maintaining, repairing and upgrading these structures; Development and adoption of a holistic, whole system-approach. A whole-system approach ,which is defined as the system boundaries extending from dynamic wheel-rail interaction (loading input) through to degradation of the S&C system, sub-systems, individual components, and underlying track foundation, will also be at the heart of IN2TRACK on how to reach the objectives. This IN2TRACK proposal addresses each of the areas identified in the H2020-S2RJU-2016-01 call. IN2TRACK is fully aligned with Shift2Rail IP3 in its objectives, approach, and ambition; addressing early enhancements and innovation opportunities.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-S2RJU-2016-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TRAFIKVERKET - TRV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 113 483,00
Adresse
RODA VAGEN 1
781 89 Borlange
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Norra Sverige Norra Mellansverige Dalarnas län
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 844 733,00

Beteiligte (32)

Mein Booklet 0 0