Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Semantic Transformations for Rail Transportation

Ziel

The objective of the proposal is research in semantic, ontology based automation of transformations between heterogeneous data formats, and its application to a complex ‘after-sales’ process use case in an actual run-time demonstration scenario. The technology will leverage Shift2Rail Interoperability Framework (IF) components developed in the IT2Rail “lighthouse” project, extending it for use in related Shift2Rail projects under the “S2R-CFM-IP4-01-2015: Shopping, booking and ticketing of multimodal travel solutions” and “S2R-CFM-IP4-02-2015: Travel companion and tracking services” calls. The project will additionally provide a case scenario for exercising the Governance and management structure developed under the related “S2R-OC-IP4-01-2016: IF Governance, ensuring its market uptake and sustainability” call.

The objectives will be achieved through a partnership of specialist participants including research institutions, a major European rail operator, industry associations representing the rail sector and public transportation authorities, and industrial providers of mission critical ICT solutions to the rail sector. Participants, which are also involved in the original consortium of designers for the IF in IT2Rail, will perform work organised in specific work packages focused on fundamental industrial research in semantic web technologies. These technologies will comprise ontology engineering and automated semantic transformations, in a dedicated work package, to provide the actual runtime demonstration scenario of the application of such technology to transformations of existing European TAP-TSI specification exchanges executed on an existing industrial platform for such exchanges.
The project extends the capabilities of the IF as described in the Shift2Rail Multi Annual Action Plan contributing to the realisation of a distributed semantic “web of transport” integrating the TAP-TSI specification as one of its elements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Shift2Rail-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-S2RJU-2016-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNION DES INDUSTRIES FERROVIAIRES EUROPEENNES - UNIFE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 96 656,25
Adresse
AVENUE LOUISE 221
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 96 656,25

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0