Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Opening Synchrotron Light for Experimental Science and Applications in the Middle East

Ziel

The OPEN SESAME project will ensure optimal exploitation of the Synchrotron light for Experimental Science and Applications in the Middle East (SESAME) light source. With this aim, OPEN SESAME has three key objectives:
1. To train SESAME staff in the storage ring and beamline instrumentation technology, research techniques and administration for optimal use of a modern light source facility.
2. To build-up human capacity in Middle East researchers to optimally exploit SESAME’s infrastructure.
3. To train SESAME staff and its user community in public outreach and corporate communications, and to support SESAME and its stakeholders in building awareness and demonstrating its socio-economic impact to assure longer term exploitation.

Each objective is tackled by a work package. Firstly, SESAME staff training is addressed by 65 staff exchanges planned between SESAME and the European partners. Secondly, capacity-building is targeted by five training schools, a short-term fellowship programme and an industrial workshop. Finally, a proactive communications strategy will be created, including an educational “roadshow” to all of the SESAME Members, and a training programme in research infrastructure administration and their economic role and impact for young science managers of SESAME Member stakeholders.

The project directly addresses the INFRASUPP-2016-2017 call to support SESAME. OPEN SESAME is well aligned to the broader scope of the work programme with activities that will have a lasting impact on a reinforced European Research Area, and particularly in strengthening international cooperation for research infrastructures with a key Region located close to Europe.

The project has been developed closely with SESAME, its Directors and international Training Advisory Committee. The OPEN SESAME consortium is composed of ten European institutes (six light sources, The Cyprus Institute, CERN, CNRS and Instruct) along with SESAME itself.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRASUPP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN SYNCHROTRON RADIATION FACILITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 264 493,75
Adresse
71 AVENUE DES MARTYRS
38000 Grenoble
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Isère
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 264 493,75

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0