Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

International Development of gAnil-spirAL2

Ziel

The objectives of the IDEAAL Project are to explore all possibilities to develop GANIL infrastructure, with its new ESFRI SPIRAL2 facility, in order to ensure its long-term sustainability as one of the premiere European research institutes for nuclear physics, interdisciplinary sciences and related applications.
The first objective of the IDEAAL Project is to enlarge the present GANIL membership to include academic institutions and private funding partners. This enlargement goes hand-in-hand with a reinforcement of the involvement of the current institutional funders and academic users of GANIL-SPIRAL2 in the decision-making process and management of the facility.
The second objective of IDEAAL is to enhance the excellence of access to the infrastructure by optimizing support to the users, access policy, assessment on the cost of access to the facilities and to data, improvement of the performance capabilities as well as exchange and training of personnel with associated partners.
Innovation is the third objective of IDEAAL. With the new facility SPIRAL2, it is essential to encourage industrial users of the uniqueness of this new machine for their research and applications and to allow them to develop new experimental tools at the existing GANIL facilities. Access provision dedicated to industrial users will greatly enhance their experience and increase their interest and trust in GANIL-SPIRAL2. In parallel, new ideas and topics for technology transfer will be clearly identified. The increase of innovation potential of GANIL will also be evaluated.
These three objectives must be supported by a strong communication and outreach policy towards members and funding partners, users and the layman. This is the fourth objective of the project.
Fulfilling all of these four objectives will allow a well-organized, highly efficient and sustainable development of the current GANIL structure.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GRAND ACCELERATEUR NATIONAL D'IONS LOURDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 296 490,00
Adresse
Boulevard Henri Becquerel
14076 Caen
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Normandie Basse-Normandie Calvados
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 296 490,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0