Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Releasing the full potential of Instruct to expand and consolidate infrastructure services for integrated structural life science research

Ziel

Instruct-Ultra aims to advance the scope and efficiency of implementation of Instruct and consolidate the foundations for long-term sustainability. This will be achieved through specific objectives: expand Instruct membership to new Member States and increase global links; engage new user communities; improve efficiencies in service delivery; improve data capture and management; adjust the scale and reliability of the infrastructure. Instruct-Ultra will deliver these alongside the transition to ERIC legal status and rapid developments in, and increased demand for, integrated structural biology infrastructure. These advances in the scale and speed of delivery will earn further trust within the life science community. One focus will to expand membership to Eastern European states and EFTA countries, integrating their structural biology communities into Instruct and providing new opportunities to support research excellence and raise standards. Opportunities for engaging with industrialised and developing countries outside the ERA will build on existing cooperative work between Instruct and Asian, African and South American countries to establish strong bilateral programmes of benefit to both parties, giving Instruct better engagement in emerging global challenges and positioning Instruct as a trusted global resource for high quality structural biology services. Starting from baseline operations four years ago Instruct has now identified key areas of service which should be expanded, new potential user groups, and opportunities for more reliable, efficient and sometimes remotely used workflows. Instruct-Ultra will therefore test new modes of access and pilot new service methods in high demand areas to accelerate access for more users. Instruct-Ultra will reinforce Instruct operations by updating and expanding the business plan and structural biology roadmap, whilst improving the interface with academia and industry as a strategy to sustainability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTRUCT ACADEMIC SERVICES LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 319 105,00
Adresse
UNIVERSITY OF OXFORD OFFICES WELLINGTON SQUARE
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 419 088,75

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0