Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High Integration of Research Monographs in the European Open Science infrastructure

Ziel

HIRMEOS will improve five important publishing platforms for the open access monographs in the SSH and enhance their technical capacities and services, rendering technologies and content interoperable and embedding them fully into the European Open Science Cloud. The project focuses on the monograph as a significant mode of scholarly communication in the SSH and tackles the main obstacles of the full integration of important platforms supporting open access monographs and their contents. HIRMEOS will prototype innovative services for monographs in view of full integration in the European Open Science Cloud by providing additional data, links and interactions to the documents, paving the way to new potential tools for research assessment, which is still a major challenge in the SSH. The platforms participating (OpenEdition Books, OAPEN Library, EKT Open Book Press, Ubiquity Press and Göttingen University Press ) will be enriched with tools that enable identification, authentication and interoperability (DOI, ORCID, Fundref), and tools that enrich information and entity extraction (INRIA (N)ERD), the ability to annotate monographs (Hypothes.is) and gather usage and alternative metric data. HIRMEOS will also enrich the technical capacities of the Directory of Open Access Books (DOAB), a most significant indexing service for open access monographs globally, to receive automated information for ingestion, while it will also develop a structured certification system to document monograph peer-review. Partners will develop shared minimum standards for their monograph publications, such that allow the full embedding of technologies and content in the European Science Cloud. Finally, the project will have a catalyst effect in including more disciplines into the Open Science paradigm, widening its boundaries towards the SSH.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EINFRA-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 308 875,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 344 546,88

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0