Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GN4-2 Research and Education Networking - GÉANT

Ziel

GN4-2 is the proposed project for the second Specific Grant Agreement under the 68-month Framework Partnership Agreement (FPA) established between the GÉANT Consortium and the European Commission in April 2015.This second phase of implementing the FPA will raise European research to the next level by promoting scientific excellence, access and re-use of research data. It will also drive European-wide cost efficiencies in scientific infrastructure by promoting interoperability with other e-infrastructures on an unprecedented scale.
The FPA objective for the GÉANT Partnership is to contribute to effective European research by making Europe the best-connected region in the world. GÉANT must offer European researchers the network, communications facilities and application access that ensure the digital continuum necessary to conduct world-class research in collaboration with their peers, regardless of geographical location.
GÉANT will maintain the operational excellence of the established GÉANT services, while achieving economies on the costs of the backbone network. The reliable, secure and state-of-the-art network services offered to researchers and other network users across Europe will remain exceptional. Massive data-transfer capacities required by extreme-scale instruments and by the penetration of big data in many areas of science will be prototyped with due consideration to the specific security and deployment challenges.
Trust and identity is also prioritised with the introduction of a scalable operational model and with user requirements addressed in close concertation with the AARC and proposed AARC2 projects.
GN4-2 developments are also guided by the vision of a future where a set of coherent and integrated European e-infrastructure services will offer convenient, seamless access for end-users through a common service catalogue, and facilitating the adoption of services offered by new e-infrastructure developments, such as the European Open Science Cloud.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SGA-INFRA-GEANT-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GEANT VERENIGING
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 19 138 826,00
Adresse
HOEKENRODE 3
1102 BR Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 38 808 280,75

Beteiligte (40)

Mein Booklet 0 0