Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unlocking European grid local flexibility trough augmented energy conversion capabilities at district-level

Ziel

Pentagon is a 3-years research and innovation project that will investigate the potential of wider deployment of energy conversion technologies and strategies at district-level, with the aim to foster flexibility in the low-voltage and medium-voltage grid. The rationale that underlies Pentagon approach is that multi-vector smart districts can be the key enablers of future smart grids, provided their flexibility capabilities are augmented with adequate energy conversion technologies. To this end, Pentagon will deliver two key technology assets: a highly efficient power-to-gas installation sized for coupling with typical district heating plants and a multi-vector multi-scale district energy management platform for the combined monitoring and management of all district energy carriers. The power-to-gas technology will achieve a 15 to 25% energy gain compared to state-of-the-art performances. The multi-vector multi-scale district energy management platform will achieve 15 to 20% more flexibility at district-level, allowing for a 25% increase of renewable penetration, by leveraging building and district power to heat conversion capabilities. These impacts will be thoroughly assessed through an iterative validation and demonstration roadmap that will start with lab-scale individual component testing, continue with a focused deployment in district-scale experimental facilities, and conclude with a wider simulation-based assessment at distribution grid level that will rely on a real smart district from a project partner. Based on the results of the validation and demonstration, Pentagon will be able to implement an exploitation roadmap aimed both at (a) preparing the commercialization of the results (5-years post-project horizon) and (b) the definition and targeted dissemination of innovative local energy aggregation business models, leveraging a 200+ member stakeholder community and connections between PENTAGON and relevant market design standardization initiatives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

R2M SOLUTION SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 500,00
Adresse
VIA FRATELLI CUZIO 42
27100 Pavia
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Pavia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 500,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0