Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Wide scale demonstration of Integrated Solutions and business models for European smartGRID

Ziel

WiseGRID has two intertwined and equally important strategic goals: on the one hand, it aims at successfully putting in the market, within a horizon of 24 months after project completion, a set of solutions and technologies which increase the smartness, stability and security of an open, consumer-centric European energy grid, with an enhanced use of storage technologies and a highly increased share of RES. On the other hand, the project intends to have a significant impact in the business and innovation activities of the consortium -with a planned ROI for the partners of less than 30 months after commercialisation of WiseGRID products and services starts- and the European sector at large, contributing to the creation of jobs, the access to new energy services of citizens and public/private organisations, the saving of CO2, and the increase of of RES, among other impacts.
The achievement of these strategic goals will involve the four aspects addressed by LCE-02-2016: (a) Demand Response, (b) Smartening the Distribution Grid, (c) Demonstrating Energy Storage Technologies and (d) the Smart Integration of Grid Users from Transport.
WiseGRID technologies and solutions will be packed within 9 different products, the impact of which will be demonstrated under real life conditions in 4 large scale demonstrators –in Belgium, Italy, Spain and Greece-. In order to facilitate the assessment of the performance, transferability and scalability of these solutions, the demonstrations will be conducted following 7 high level use cases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETRA INVESTIGACION Y DESARROLLO SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 378 015,63
Adresse
CALLE TRES FORQUES 147
46014 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 968 593,75

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0