Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Demonstration of INTElligent grid technologies for renewables INTEgration and INTEractive consumer participation enabling INTEroperable market solutions and INTErconnected stakeholders

Ziel

InteGrid’s vision is to bridge the gap between citizens, technology and the other players of the energy system. The project will demonstrate how DSOs may enable all stakeholders to actively participate in the energy market and distribution grid management and develop and implement new business models, making use of new data management and consumer involvement approaches. Moreover, the consortium will demonstrate scalable and replicable solutions in an integrated environment that enables DSOs to plan and operate the network with a high share of DRES in a stable, secure and economic way, using flexibility inherently offered by specific technologies and by interaction with different stakeholders. To achieve these objectives, a complementary partnership covering the distribution system value chain has been established. The consortium includes three DSOs from different countries and their retailers, innovative ICT companies and equipment manufacturers as well as customers, a start-up in the area of community engagement and excellent R&D institutions. InteGrid’s concepts and approaches are based on the these two elements: 1. the role of the DSO as system optimiser and as market facilitator and 2. the integration of existing demonstration activities in three different regions allowing to move from single solutions to an integrated management at a higher scale while focusing on the scalability and replicability considering current and evolving market (and regulatory) conditions. The three conceptual pillars – proactive operational planning with DER, business models for flexible DER, information exchange between different power system actors – offer an opportunity to maximize the economic, societal and environmental gains from the combined integration of DRES and flexible DER. A market hub platform coupled with smart grid functions and innovative business models will open opportunities for new services and an effective roll-out of emerging technologies in the short-term.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

E-REDES - DISTRIBUICAO DE ELETRICIDADE SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 111 183,12
Adresse
RUA DOM LUIS I 12
1249-008 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 015 975,88

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0