Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Generalized Operational FLEXibility for Integrating Renewables in the Distribution Grid

Ziel

The GOFLEX project will innovate, integrate, further develop and demonstrate a group of electricity smart-grid technologies, enabling the cost-effective use of demand response in distribution grids, increasing the grids’ available adaptation capacity and safely supporting an increasing share of renewable electricity generation. The GOFLEX smart grid solution will deliver flexibility that is both general (across different loads and devices) and operational (solving specific local grid problems). GOFLEX enables active use of distributed sources of load flexibility to provide services for grid operators, balance electricity demand and supply, and optimize energy consumption and production at the local level of electricity trading and distribution systems. Building on top of existing, validated technologies for capturing and exploiting distributed energy consumption and production flexibility, GOFLEX enables flexibility in automatic trading of general, localized, device-specific energy as well as flexibility in trading aggregated prosumer energy. Generalized demand-response services are based on transparent aggregation of distributed, heterogeneous resources to offer virtual-power-plant and virtual-storage capabilities. The sources of load flexibility include thermal (heating/cooling) and electric storage (electric vehicles charging/discharging). A backbone data-services platform offers localised estimation and short-term predictions of market and energy demand/generation, and flexibility in order to support effective data-driven decisions for the various stakeholders. Smart-grid technologies, such as increased observability and congestion management, contribute to the platform.
Over 36 months, GOFLEX will demonstrate the benefits of the integrated GOFLEX solution in three use-cases, covering a diverse range of structural and operational distribution grid conditions in three European countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IBM IRELAND LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 204 074,00
Adresse
BD 2 IBM TECHNOLOGY CAMPUS DAMASTOWN INDUSTRIAL PA MULHUDDART
D15 HN66 DUBLIN
Irland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 720 106,25

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0