Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Robust and Efficient Approaches to Evaluating Side Channel and Fault Attack Resilience

Ziel

Implementing cryptography on embedded devices is an ongoing challenge: every year new implementation flaws are discovered and new attack paths are being used by real life adversaries. Whilst cryptography can guarantee many security properties, it crucially depends on the ability to keep the used keys secret even in face of determined adversaries.
Over the last two decades a new type of adversary has emerged, able to obtain, from the cryptographic implementation, side channel leakage such as recording of response times, power or EM signals, etc. To account for such adversaries, sophisticated security certification and evaluation methods (Common Criteria, EMVCo, FIPS…) have been established to give users assurance that security claims have withstood independent evaluation and testing. Recently the reliability of these evaluations has come into the spotlight: the Taiwanese citizen card proved to be insecure, and Snowden’s revelations about NSA's tampering with FIPS standards eroded public confidence.
REASSURE will (1) improve the efficiency and quality of all aspects of certification using a novel, structured detect-map-exploit approach that will also improve the comparability of independently conducted evaluations, (2) cater for emerging areas such as the IoT by automating leakage assessment practices in order to allow resistance assessment without immediate access to a testing lab, (3) deliver tools to stakeholders, such as reference data sets and an open-source leakage simulator based on instruction-level profiles for a processor relevant for the IoT, (4) improve existing standards by actively pushing the novel results to standardization bodies.
REASSURE's consortium is ideal to tackle such ambitious tasks. It features two major circuits manufacturers (NXP, IDEMIA), a highly respected side channel testing lab (Riscure), an engaged governmental representative (ANSSI), and two of the most prominent research institutions in this field (UCL, University of Bristol).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-DS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE CATHOLIQUE DE LOUVAIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 831 624,61
Adresse
PLACE DE L UNIVERSITE 1
1348 LOUVAIN LA NEUVE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Brabant Wallon Arr. Nivelles
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 831 624,61

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0