Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TRUst-Enhancing certified Solutions for SEcurity and protection of Citizens’ rights in digital Europe

Ziel

TRUESSEC.EU is a CSA on certification and labelling of trustworthiness properties from a multidisciplinary SSH-ICT perspective and with emphasis on human rights.
The current complexity of ICT products and services makes it difficult to appraise their trustworthiness. Thus, certification becomes a must to restore transparency and trust. TRUESSEC.EU aims at exploring the situation, the barriers, and the benefits of security and privacy labels; engaging stakeholders in the discussions, and issuing recommendations that may foster the adoption and acceptance of labels.
With that aim, TRUESSEC.EU works and results are sustained by three pillars:
1) A StakeHolders' Online Platform (SHOP), where associated cluster projects and stakeholders from industry, academia, governments and civil society will gather, participate in debates, get informed, and provide their opinions and feedback on the topics of the project.
2) A series of Support Analysis and Studies (SUPPA) from multidisciplinary perspectives on issues of trustworthiness certification and assurance, to study the situation of trust-enhancing labels, barriers/incentives to industry adoption and consumer acceptance. Information will be gathered from both public sources and the interactions with stakeholders through SHOP. Four different approaches will be applied:
-Socio-cultural
-Legal & ethical
-Technological
-Business
3) A set of Recommendations on European Trust-Enhancing Labels (ETEL) dealing with: methodological aspects of certification and assurance, a catalogue of criteria for labels and certifications, and regulatory aspects to foster their adoption, plus a strategic agenda. These recommendations reflect the conclusions obtained from the support analysis and from the stakeholders.
The community of stakeholders will nourish, among others, from: (a) members of the consortium partners that are stakeholder networks themselves (DIGICAT, APWG, KTN, AUI), and (b) H2020 RIAs & IAs from the associated cluster.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-DS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DIGITAL CATAPULT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 190 872,06
Adresse
LEVEL 9 101 EUSTON ROAD
NW1 2RA London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 190 872,06

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0