Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SWIM Technical Infrastructure

Ziel

Single European Sky – the vision is clearly described in the European ATM Master Plan. Reaching the goals for the European Airspace is only possible with focused and extensive technical developments on European level. One of the major challenges is making sure every actor in ATM has the right information at the right time and in a consistent manner, as ATM information is the key to many concepts developed in SESAR. Extensive research was conducted in SESAR 1 under this topic called “System-Wide Information Management (SWIM)”.

Our project addresses the technical infrastructure of SWIM as an enabler to the other projects. It will build on the SESAR 1 research results by integrating the aircraft on the one hand and the military stakeholders on the other hand into the SWIM infrastructure. The aircraft is an essential provider of information with regard to the flight trajectory and an information user, e.g. for meteorological information, which ensures a more efficient flight progress. Integration with the military will contribute to a more complete picture of the traffic situation. Both aspects will improve trajectory based operations and thus improve the experience for the passengers. The common runtime registry will extend the capability of the SESAR 1 SWIM design-time (static) registry by acting as a real-time directory, used to dynamically discover and connect to deployed SWIM services, suited best for the current request during operation, like the internet’s Domain Name Service. This will provide the consumers with an efficient access to the SWIM services, thus facilitating cost-effective operation.

The companies involved in this project are the only ones that can deliver this kind of result. Not on their own – but as the unique cooperation between air navigation service providers and air and ground industry. This ensures the capabilities not only to come up with the concepts and develop prototypes, but also to provide sustainable results usable throughout Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SESAR-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2015-2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THALES LAS FRANCE SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 661 061,85
Adresse
AVENUE GAY LUSSAC 2
78990 Elancourt
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 978 570,50

Beteiligte (38)

Mein Booklet 0 0