Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SIMVASTATIN AND RIFAXIMIN AS NEW THERAPY FOR PATIENTS WITH DECOMPENSATED CIRRHOSIS

Ziel

Liver cirrhosis is a very common chronic disease and one of the leading causes of death in European. Moreover, cirrhosis has a marked impact in patients quality of life and represents a major burden for health systems. Treatment of cirrhosis is currently based on symptomatic management of complications and has not changed substantially in the last 20 years. There is an unmet need for therapies that target the pathobiology of cirrhosis.
The objective of LIVERHOPE project is to evaluate a novel therapeutic strategy for patients with cirrhosis based on a combination of rifaximin and simvastatin, targeting the main pathophysiological mechanisms of disease progression , namely the impairment in the gut-liver axis and the persistent hepatic and systemic inflammatory response. This dual therapeutic approach is supported by preclinical data showing excellent and very promising results.
We will perform two randomized double-blind trials to investigate safety, tolerability and efficacy of combination of simvastatin plus rifaximin in patients with decompensated cirrhosis in 5 EU countries (285 patients will be enrolled in two trials in DE, ES, FR, IT, UK). The expected impact is to halt progression to acute-on-chronic liver failure, the main cause of death, to decrease complications of the disease, to reduce hospital readmissions, to improve cost-effectiveness of therapy. Our final aim is to improve patients quality-of-life and increase survival as patients‘ care is the core of LIVERHOPE. Within the project we will also investigate biomarkers of response to treatment and disease progression that can be useful in clinical practice for improving the treatment of patients. We will invest our effort also in communication and dissemination activities for increasing awareness about chronic liver diseases in European countries so that preventive measures can be established to decrease the burden of cirrhosis and reduce social stigmatization of patients with chronic liver diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO DE RECERCA CLINIC BARCELONA-INSTITUT D INVESTIGACIONS BIOMEDIQUES AUGUST PI I SUNYER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 830 910,83
Adresse
CARRER ROSSELLO 149
08036 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 207 590,68

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0