Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AUTOmated driving Progressed by Internet Of Things

Ziel

"Automated driving is expected to increase safety, provide more comfort and create many new business opportunities for mobility services. The market size is expected to grow gradually reaching 50% of the market in 2035.
The IoT is about enabling connections between objects or ""things""; it’s about connecting anything, anytime, anyplace, using any service over any network. There is little doubt that these vehicles will be part of the IoT revolution. Indeed, connectivity and IoT have the capacity for disruptive impacts on highly and fully automated driving along all value chains towards a global vision of Smart Anything Everywhere.
In order to stay competitive, the European automotive industry is investing in connected and automated driving with cars becoming moving “objects” in an IoT ecosystem eventually participating in BigData for Mobility. AUTOPILOT brings IoT into the automotive world to transform connected vehicles into highly and fully automated vehicle.
The well-balanced AUTOPILOT consortium represents all relevant areas of the IoT eco-system. IoT open vehicle platform and an IoT architecture will be developed based on the existing and forthcoming standards as well as open source and vendor solutions. Thanks to AUTOPILOT, the IoT eco-system will involve vehicles, road infrastructure and surrounding objects in the IoT, with a particular attention to safety critical aspects of automated driving. AUTOPILOT will develop new services on top of IoT to involve autonomous driving vehicles, like autonomous car sharing, automated parking, or enhanced digital dynamic maps to allow fully autonomous driving.
AUTOPILOT IoT enabled autonomous driving cars will be tested, in real conditions, at four permanent large scale pilot sites in Finland, France, Netherlands and Italy, whose test results will allow multi-criteria evaluations (Technical, user, business, legal) of the IoT impact on pushing the level of autonomous driving.

"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IOT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN ROAD TRANSPORT TELEMATICS IMPLEMENTATION COORDINATION ORGANISATION - INTELLIGENT TRANSPORT SYSTEMS & SERVICES EUROPE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 780 172,98
Adresse
AVENUE LOUISE 523
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 114 532,83

Beteiligte (55)

Mein Booklet 0 0