Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Technology transfer of Remotely Piloted Aircraft Systems (RPAS) for the creative industry

Ziel

Aerial photography and filming represent an indispensable resource for the Creative Industries (CIs). When filming in indoor environments, auxiliary devices as cable cams, camera rails, jibs, scaffolds or lifting platforms are being employed, enabling to realize special aerial camera shots. With the rise of Remotely Piloted Aircraft Systems (RPAS), commonly known as drones, CIs are increasingly focusing on its use outdoors, providing significant advantages over current photography and filming techniques such as widening the creative possibilities and freedom of camera movement, less invasive and risky compared to auxiliary devices and affordable.

However, RPAS cannot be professionally employed indoors by the CIs. Existing RPAS lack of a precise, robust and affordable indoor positioning system (IPS) as well as advanced safety features. Without a good IPS the control of the RPAS in indoor environments is particularly difficult and even unsafe. Currently, there are three IPS suitable for RPAS, but these are too expensive (€200k), or present large limitations (e.g. sensitive to light conditions) for its usage by CI SMEs. This jeopardizes the creative possibilities of CI and their competitiveness.

Hence, the main goal of AiRT project is to provide the European CI SMEs a tool that, by expanding their creative spaces will help them to offer new services, which in turn will increase their changes to grow within the European and international market. To accomplish this objective, AiRT project will develop the world´s first indoor RPAS specifically designed for professional use by the CIs.

As a result, over 900.000 European CI firms will benefit from the transfer of the latest advances in IPS, 3D scene reconstruction, navigation and active / passive safety measures into an intelligent indoor RPAS, being able to avoid both static and dynamic objects. In addition AiRT system could be programmed in order to fly autonomously, enabling the CIs to focus on the camera control.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 350 062,50
Adresse
CAMINO DE VERA SN EDIFICIO 3A
46022 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 350 062,50

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0