Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Demonstration of a scalable and cost-effective cloud-based digital learning infrastructure through the Certification of digital competences in primary and secondary schools

Ziel

CRISS is a user-driven, flexible, scalable and cost-effective cloud-based digital learning ecosystem that allows the guided acquisition, evaluation and certification of digital competences in primary and secondary education, and easily scalable to other educational levels. CRISS proposes an innovative adaptive learning solution supported by the most advanced pedagogical methodologies and technologies that will be tested with a very large scale pilot with more than 490 schools including 25.400 students and 2.290 teachers across Europe.

CRISS aim to contribute to the modernisation of the educational and training system at different levels:
a) Support schools and educational institutions in the definition and creation of a curricular programming aligned to European and national policies, encouraging the active participation of all teachers and creating an interdisciplinary framework and highly diversified contents, activities and educational experiences for the acquisition and evaluation digital competences of students.
b) Offers teachers and students an adaptive and intelligent environment for personalizing the process of teaching and learning that allows them to easily and dynamically generate and integrate programming a wide variety of new learning experiences and integrate new methodologies, fostering a creative and motivating use of technologies focused on minimizing the distance between digital competences acquired at school and the required in the labour market.
c) Through its learning analytics module CRISS can generate an innovative and unique student ICT Dynamic Profile, showing strengths and weaknesses, achievements, interests, skills acquired, certification and other recognition, on the one hand facilitating the personalization of teaching / learning, and on the other the entry into the labour world.
d) Thanks to its evaluation and certification of digital competences will contribute to the standardization of digital competences at European level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EXUS SOFTWARE LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 521 237,50
Adresse
4 FELSTEAD GARDENS CUBITT TOWN
E14 3BS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Inner London — East Tower Hamlets
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 744 625,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0