Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultra-Low Power Event-Based Camera

Ziel

The long term goal of ULPEC is to develop advanced vision applications with ultra-low power requirements and ultra-low latency.
The output of the ULPEC project is a demonstrator connecting a neuromorphic event-based camera to a high speed ultra-low power consumption asynchronous visual data processing system (Spiking Neural Network with memristive synapses). Although ULPEC device aims to reach TRL 4, it is a highly application-oriented project: prospective use cases will be studied and an application roadmap will be developed, by considering interoperability for an integration in “systems of systems” as well as the definition of upper power consumption limits depending on future application. The project consortium therefore includes an industrial end-user (Bosch), which will more particularly investigate autonomous and computer assisted driving. Autonomous and computer assisted driving are indeed a major disruption in the transport and car manufacturing sector. Vision and recognition of traffic event must be computed with very low latency (to improve security) and low power (to accommodate the power limited environment in a car, such as power budget and heat dissipation).
Substantial impact on innovation capacity and creation of market opportunities is expected under the ULPEC project: four enterprises (two SMEs) participate to the project. The ULPEC project is an opportunity for European companies such as TSST to increase the competitiveness and increase the global market share in manufacturing tools for complex oxide thin film synthesis. Besides, a compact, low-power vision system based on the technology intended to be developed in this project would generate a distinct competitive advantage over conventional solutions and would clearly boost Chronocam’s market potential. ULPEC is also an opportunity for SMEs to develop stronger collaboration with the industrial leaders involved in the project, such as IBM and Bosch.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE BORDEAUX
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 588 348,75
Adresse
PLACE PEY BERLAND 35
33000 BORDEAUX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Gironde
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 588 348,75

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0