Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FLying ultrA-broadband single-shot InfraRed sensor

Ziel

FLAIR aims at developing an airborne, compact and cost-effective air quality sampling sensor for sensitive and selective detection of molecular fingerprints in the 2-5 μm and 8-12 μm infrared atmospheric windows. The sensor is based on an innovative supercontinuum laser that provides ultra-bright emission across the entire spectrum of interest. Such a light source in combination with a novel type of multipass cell in conjunction with specifically developed uncooled detector arrays will ensure highly sensitive detection. Broadband single-shot 2D high resolution absorption spectra capture will allow highly selective molecular detection in complex gas mixtures in the ppbv levels in real time. This high performance sensor constitutes a breakthrough in the field of trace gas spectroscopy. Moreover, in a hybrid approach, the main spectroscopic sensor will be complemented by a fine particle detector in order to obtain a complete picture of the air quality.
Mounted on an adapted and optimized UAV (drone), the sensor will enable pervasive sensing on large scales outside urban environments where air quality monitoring remains challenging, e.g. along gas pipelines or around chemical plants. Also, FLAIR can guide emergency measures in case of chemical fires or leaks, wildfires or volcanic eruptions or even serve for oil and gas exploration or explosives related molecules detection, by far more cost-effectively than for missions on manned research aircraft. As such FLAIR provides a novel and ubiquitous tool addressing air quality related safety issues.
The sensor prototype will be tested at TRL 4 in the lab and at TRL 5 on-board a UAV in the context of a well-defined and controlled validation test setting. The project will be carried out by 3 SMEs, 1 industrial partner and 4 RTDs, covering the full value chain (development, implementation and application) of such a sensor for air quality monitoring. Business cases for commercialization routes in a global market will be provided

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 817 781,84
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 817 781,84

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0