Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A multicenter phase IIb study using HLA-unmatched allogeneic placenta-derived stromal cells (PLX-PAD) for the treatment of severe critical limb ischemia accompanied by mechanistic studies

Ziel

PACE aims to transform the treatment of patients suffering from critical limb ischemia (CLI), a disease with high medical need, because of limited treatment options and poor outcome by applying a novel, off-the-shelf allogeneic placenta-derived stromal cell product (PLX-PAD). Despite improvements in medical care and revascularization, patients with CLI continue to have a high risk of major amputation (below the knee or higher) and cardiovascular death (1-year amputation-free survival <60%; 10-year mortality 70%). CLI has a strong social impact and its incidence is rising worldwide, including in Europe. The prevalence of CLI in the population aged 60–90 years is estimated as 1% (0.5–1.2%) with male to female ratio around 3:1.
We will evaluate the efficacy, tolerability and safety of multiple intramuscular injections of HLA-unmatched allogeneic PLX-PAD for the treatment of CLI patients who are unsuitable for revascularization, in a randomized, double-blind, multicentre, placebo-controlled, parallel group phase II study. The European Medicine Agency (EMA) accepted PLX-PAD as pilot project for the new “Adaptive Pathways to Patients” to force timely access for patients to the new therapeutic option. The PACE consortium will go beyond the traditional clinical trial endpoints of safety and efficacy, by state-of-the-art characterizing molecular and functional signature of the PLX-PAD product(s), in depth investigating mechanisms-of-action of PLX-PAD therapy, and exploring biomarkers for understanding response/non-response in particular patients (stratification and therapy response markers). PACE partners are world-leading experts in scalable, clinical grade 3D-cell manufacturing approved by authorities, preclinical and clinical cell therapy, and biomarker analyses with well recognized expertise in designing and performing clinical trials, including those with Advanced Therapy Medicinal Products (ATMPs) integrated with in-patient biomarker and mechanistic side-studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CHARITE - UNIVERSITAETSMEDIZIN BERLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 199 250,00
Adresse
Chariteplatz 1
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 199 250,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0