Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PJ07 Optimised Airspace Users Operations

Ziel

The SES Performance Scheme established the principles of performance-driven ATM and Network-wide Collaborative decision making including Civil and State Airspace Users. Hence, it is critical that Flight and Wings Operation Centres processes and tools be enriched for more efficient interaction with ATM Network stakeholders including Airports.
Improved performance of ATM depends on a higher certainty of the demand during the planning phase; and on improved adherence to the plan during operations. Improved Collaborative Decision Making (CDM) incorporating Airspace Users evolving business needs is key to improve ATM operations and Airspace Users performance.

PJ07-OAUO project brings together key European aviation industry partners with the right expertise to achieve a breakthrough improvement to Airspace Users collaboration with ATM. Cooperation with PJ04, PJ09 and PJ18 will assure a good integration with ATM processes.

Aligned with the ATM Masterplan, OAUO focusses on flight planning supported by improved trajectory information sharing with ATM as defined in ICAO/FF-ICE and on flight prioritisation processes in capacity constraint situations–UDPP-, and on a step-wise integration of Military operations into civil ATM collaborative processes.
OAUO validates improved Airspace Users Flight/Wings Operations Centres’ processes and tools for Trajectory Definition, Fleet Prioritisation and Preferences, and Mission Trajectory. Objectives include new performance indicators reflecting AUs’ business needs in the ATM performance scheme; technology that drastically reduces the need for Airspace Users to perform labour intensive coordination; and integration of ICAO/ FF-ICE concept in the Trajectory Definition and UDPP processes.
OAUO supports the SESAR Deployment and addresses European concerns on economic sustainability of Air Transport system operators, providing access to all types of Airspace Users and flexibility to reduce costs without ATM performance deterioration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SESAR-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2015-2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROCONTROL - EUROPEAN ORGANISATION FOR THE SAFETY OF AIR NAVIGATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 0,00
Adresse
Rue de la Fusée 96
1130 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 15 336 480,11

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0