Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The EU-HEALTH INNOVATION MARKETPLACE, the valorization platform for (FP7 Health and H2020 SC1) research results

Ziel

A recent evaluation of FP7 projects executed by the EC, showed that an estimated 80% of funded Health projects lacks valorisation. The “UTILE” proposal presents the EU-Health Innovation Marketplace, an online tool to better valorise the FP7 Health and Horizon2020 SC1 project results. This marketplace will actively bring together Innovation Providers (i.e. technology push) and the Innovation Developers (i.e. market pull). Moreover, in order to bring technology push and market pull successfully together, all 1200 FP7 Health and Horizon2020 SC1 projects will not only be analysed and defragmented by five high quality TTO’s (including NIH) in a LEAN process. It will also be valued by an elaborate Market & Stakeholder Advisory Committee, existing of Business Developers of 20-35 important pharmaceutical, medtech, biotech companies and Venture Capitalists. Thus here, valorisation of Health results will not be enhanced by just pushing harder, but by defragmenting and presenting these results in a way that the market will better recognize the added value. In addition to the presentation of well valued selected results on the online UTILE Marketplace, technology push and market pull will be actively brought together by a series of offline activities such as specific workshops and roundtables at international and conferences, brokerage events and technology valorisation courses and trainings. Special attention will be given to the participation of SME’s and involvement of Low Performing Countries. UTILE will deliver a self-sustainable platform of functionalities and activities will also enable the valorisation of future Horizon2020 SC1 projects as well as the many more health-related EC-funded health projects (e.g. in the Marie (Skłodowska) Curie actions). The UTILE Marketplace therefore will continue well after the current grant period.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PNO Life Sciences & Health B.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 87 230,00
Adresse
LAAN VAN ZUID HOORN 15
2289 DC Rijswijk
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 87 230,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0