Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EXpansion of the European Joint Programming Initiative on Drug Resistance to Antimicrobials

Ziel

EXEDRA, an EXpansion of the European Joint Programming Initiative on Drug Resistance to Antimicrobials, will build on, and further support the structure and activities of JPIAMR to address the two major objectives of HCO-04-2016 topic: extending JPIAMR globally and creating a long-term sustainable structure for future expansion and governance which will coordinate national funding and collaborative actions supporting the implementation of the JPIAMR Strategic Research Agenda (SRA).

JPIAMR EXEDRA will be the second Coordinated Support Action (CSA) for this Joint Programming Initiative (JPI) and essentially build on the work of the first CSA (JPIAMR), which ended February 2016. It will provide a strong support structure for the JPIAMR during the forthcoming implementation and expansion phaseby maintaining a continuity between the objectives, tasks and Work Packages of EXEDRA and JPIAMR. Support facilitated by the CSA EXEDRA will ensure that the ethos of joint programming in the area antimicrobial drug resistance becoming embedded within JPIAMR member’s research and innovation policies and programmes.

EXEDRA will have the following work packages:
WP1 Management and coordination;
WP2 Strategy, governance, and long term sustainability;
WP3 Internationalisation and capacity extension;
WP4 Alignment with policy and industry;
WP5 Research alignment;
WP6 Communication, dissemination, and advocacy.

EXEDRA will significantly contribute to the delivery of the JPIAMR SRA combined with the JPI-EC-AMR effort and the experience of the JPIAMR members. EXEDRA (and the JPIAMR) will support transnational cooperation to to pool substantial and long-term research funding and serve to complement other initiatives in the AMR area. It will create momentum with the potential to move the frontiers forward and offer new opportunities for industry, new tools for society, and new evidence-based data for policy makers, which will inspire other necessary initiatives.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VETENSKAPSRADET - SWEDISH RESEARCH COUNCIL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 261 375,00
Adresse
BOX 1035
101 38 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 261 375,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0