Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EURopean Endeavour for Chimeric Antigen Receptor Therapies

Ziel

Cancer is rapidly becoming the most frequent cause of death in EU. Though enormously expensive (several billions EUR/year), currently available anti-cancer therapies are major causes of chronic diseases. Adoptive immunotherapy with T cells genetically modified with a tumour-reactive chimeric antigen receptor (CAR) is an innovative therapeutic concept, promising to eradicate cancer without causing secondary chronic diseases. This approach is already at an advanced stage of development in the US, but struggles in the EU, due to a number of constrains that will be specifically tackled by this Project. The ultimate goal of EURE-CART is to bring EU at the forefront CAR T-cell immunotherapy. In this Project, we will extend the applicability of CAR T-cell immunotherapy to incurable tumours that have never been tackled with this approach. The EURE-CART Consortium is composed of 6 academic centres, 2 SMEs and 1 large enterprise from 6 EU countries, clearly representing excellences in their respective fields. EURE-CART will bring together clinical experts in oncology, and pioneers and leaders in the field of cell and gene therapy for starting the conduction of a first-in-man Phase I/II clinical trial. To be successful, EURE-CART proposes the early involvement of National regulatory authorities for accelerating the approval of CAR T-cell immunotherapy, as well as the centralisation of its production by the AGC Biologics (formerly Molmed SpA), which is uniquely endowed in the EU with the knowhow and experience necessary to meet this ambitious objective, as demonstrated by its unparalleled track record. The main expected impact of EURE-CART is the establishment of CAR T-cell therapy as the ultimate personalised therapy, capable of defeating chronic diseases, and to create secure new jobs in the EU through the instalment of an unprecedented alliance between academia, industry and regulatory bodies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGC BIOLOGICS SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 339 697,25
Adresse
VIA MEUCCI, 3
20091 BRESSO MI
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 339 697,25

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0