Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ADVANCED MATERIAL FOR COST EFFECTIVE AND HIGH DENSITY ULTRACAPACITORS FOR THE TRANSPORT SECTOR

Ziel

To meet carbon emissions targets, transport must become more energy efficient. Currently only 14%–30% of the energy from the fuel you put in a vehicle is used to move it down the road, depending on the drive cycle. The rest of the energy is lost to engine and driveline inefficiencies or used to power accessories.

There are several innovative technologies that can increase the efficiency of the vehicles and reduce transport emissions such as regenerative braking systems, start-stop systems, KERS, and ERS. However, all these systems require fast electric energy storage.
Existing technologies for energy storage cannot meet the needs of the transport sector. The conventional technology uses batteries, but these are slow to charge and discharge energy, large and heavy. Ultracapacitors have been put forward as the solution, as they can charge and discharge quickly, however they are currently prohibitively expensive to allow them to be universally taken up across the wider transport sector.

We at Xerolutions have developed a new material, called CAPOWER, which reduces the cost of energy stored in ultracapacitors by over 20%. Compared with the conventional material, CAPOWER increases Power density, Energy density, Cyclability and reduces volume per unit of energy stored.
The cost efficiency of our material will allow the widespread adoption of the latest energy recovery systems to be introduced to all vehicles.

The aim of the project is to scale up production of CAPOWER and demonstrate its effectiveness to T2 suppliers to kick start its take up in the market, and to thereby facilitate the widespread introduction of the energy efficient technologies. This will in turn reduce emissions and fuel consumption.
This widespread adoption will generate revenues of 11M€ by 2022 and create 15 new jobs. The project will generate an internal rate of return of 45%, providing a net present value of 6.838.155 € and a return on the total investment of 250%.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

XEROLUTIONS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 856 094,27
Adresse
CALLE ALEJANDRO GOICOECHEA ORIOL 42 F BLOQUE 14 POLIGONO MORA GARAY
33211 GIJON ASTURIAS
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Principado de Asturias Asturias
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 651 563,25
Mein Booklet 0 0