Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated Surface Management

Ziel

The project PJ.03a is part of the SESAR 2020 Multi Annual Program for the period 2016-2019. It is allocated to the Industrial Research & Validation phase, developed under the SJU Private Public Partnership and will contribute to the key feature High Performing Airport Operations. The future European ATM system relies on full integration of airports as nodes into the network. In this context, PJ.03a is intended to identify and validate operational and technological solutions aiming at enhancing airport operations.
One of the main objectives is to improve the predictability of ground operations in all weather conditions. The implementation of collaborative decision making process involving all relevant stakeholders will ensure an optimization of airport resources allocation. This feature will rely on enhanced integration between aircraft and ground systems which is expected to be achieved through the full implementation of the SWIM concept.
It is also important to increase the efficiency and safety of airport operations by improving the current infrastructures and CNS systems. The availability of more accurate navigation information through the use of GNSS (augmented) systems, an automated switching of taxiway lights and (virtual) stop bars according to the AGL service, data link information exchange between controllers and pilots/vehicle and the on-board availability of advanced vision systems will result in an increased situational awareness with an impact on safety.
PJ.03a will also focus on the integration of RPAS surface operations into airport operations to ensure, to the maximum extent possible, their compliance with the existing rules and regulations defined for an environment dominated by manned aviation.
All those aspects will be assessed through ad hoc validation activities (both FTS and RTS) in different airport environments with different validation platforms to increase the significance of the results based on a broad range of representative layouts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SESAR-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2015-2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENAV SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 415 479,73
Adresse
VIA SALARIA 716
00138 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 458 292,50

Beteiligte (55)

Mein Booklet 0 0