Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SustainAble Farming for Effective Aquaculture

Ziel

Aquaculture is an important food source for the world’s growing population. The increasing demand and productivity of aquaculture leads to global trade in breeding stock, genetic material and aquaculture products for human consumption, but also exacerbates the globalization of pathogens.SAFE-Aqua an international inter- and multidisciplinary consortium, aims to provide scientific solutions to solve disease-related issues in aquaculture using shrimp as a model through research and innovation staff exchange and sharing of knowledge and ideas from research to market. SAFE-Aqua will explore the benefits of developed feed additives on keeping a healthy gut microbial balance, enhancing immune-capacity, and maintaining nutritional integrity of shrimp as a product. To assess these beneficial effects, SAFE-Aqua will synergize the cutting-edge technology platforms, multidisciplinary and complementary expertise, as well as infrastructure from networks of the partnership among the leading research institutes in France, UK and Thailand and a synthetic biology company in Spain.
The outcomes of SAFE-Aqua will undoubtedly help improve competitiveness of EU aquaculture industry whose growth has been relatively constant since year 2000 compared to aquaculture production worldwide. Moreover, we strongly believe that SAFE-Aqua will promote international and inter-sector collaboration through research and innovation staff exchanges and sharing of knowledge and ideas from research to market. The use of cutting-edge innovative technologies will allow to researchers to develop new skill sets helping them to develop their carreers in the best way. In addition administrative staff implicated in the project management will also greatly benefit from the knowledge exchange and build further collaborations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT PASTEUR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 396 000,00
Adresse
RUE DU DOCTEUR ROUX 25-28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 396 000,00

Beteiligte (3)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0