Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AcceLerate Innovation in urban wastewater management for Climate changE

Ziel

The challenges facing society in urban wastewater management cannot be solved by any one sector alone. ALICE (AcceLerate Innovation in urban wastewater management for Climate changE) will accelerate innovation by bringing together and exchanging knowledge between the key players who can, together, address the future techno-economic, governance and societal challenges arising from climate change. It will boost international and interdisciplinary skills, as well as careers perspective of Experienced Researchers, Early Stage Researchers, and the workforce of industry, water utilities and public organizations. The results will 1) benefit water utilities, 2) support political and managerial decisions in wastewater, 3) benefit wastewater equipment manufacturers, identifying new market opportunities in the EU, 4) benefit EU citizens from the improved wastewater infrastructure, the environment and job creations.

Higher precipitation and more frequent storms will require change in sewer water management. Moreover, higher risks of water scarcity and droughts require increased wastewater reuse, currently at 20% of its potential in the EU. These changes will lead to increased energy demand in a sector that is already a major contributor of carbon emissions. ALICE will promote effective solutions based on innovative technologies, green infrastructures, climate vulnerability assessments, governance and economic models, embracing stakeholders’ and citizens’ views to overcome barriers to the acceptance and uptake of new technologies. The excellence of the project lies in the joined-up thinking of different perspectives and disciplines. Academic and non-academic partners along the wastewater value-chain will exchange knowledge, develop training, research and innovation activities. ALICE will build lasting knowledge and cooperation networks and will provide the non-academic sector with practical solutions to respond in innovative ways to the challenges posed by climate change.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF ULSTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 99 000,00
Adresse
CROMORE ROAD
BT52 1SA Coleraine
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Northern Ireland Northern Ireland Causeway Coast and Glens
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 99 000,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0