Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Characterisation Of A Green Microenvironment And To Study Its Impact Upon Health and Well-Being in The Elderly As A Way Forward For Health Tourism.

Projektbeschreibung

Gesundes Älterwerden in einer Fremdenverkehrsgemeinde

Alternde Bevölkerungen sind eine der dringendsten globalen Herausforderungen, die in den kommenden Jahrzehnten Probleme in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Lebensqualität für europäische Gesellschaften bedeuten werden. Ein längeres Leben birgt jedoch auch zahlreiche Chancen für den Einzelnen und die Gemeinschaft und verspricht ein aktives und gesundes Altern mit mehr Lebensqualität. Unterstützt durch die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden die Forschenden des Projekts CHARMED eine umweltfreundliche Mikroumgebung in der altersfreundlichen Gemeinde Nemi in Italien studieren. Über die Studie soll beschrieben und nachvollzogen werden, wie ältere Menschen, die an touristischen Aktivitäten beteiligt sind, ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und ihre wirtschaftliche Situation verbessern können. Durch die Vermittlung wertvoller Erkenntnisse sollen über CHARMED die Auswirkungen des Alterns abgeschwächt und Lösungen für die Gemeinschaft gefunden werden.

Ziel

Our society in Europe is still under prepared for the demographic changing situation of an ageing population which began several decades ago. This is visible in the age structure of the population and is reflected by the fact that the population aged 65 years and over is increasing in every European country. The growth in the elderly population may be explained by increased longevity, but at the same time, we also see an increase in debilitating conditions. However, it is also clear that the elderly are afflicted by challenging health conditions as a direct consequence of being elderly which impact their quality of life (QOL), e.g. living alone, depression, recovery from illness, immobility. This is what we would like to address. Living longer should be a privilege but there has been a collective failure to address social implications and QOL issues, where social care and the way it is funded are already in crisis. Our aim in this project is to couple the need for new societal approaches in addressing this changing demographic with improving the economy of green microenvironment sites, where health tourism and creating new jobs in this sector would in turn fund and provide benefits with respect to the well-being of the elderly. The ultimate outcome, through this pan-European academic and industrial project, will be: a) to derive cross-disciplinary and inter-sectorial knowledge of how to improve physical and mental well-being in the elderly, b) to characterise the environmental geology of Nemi and to correlate the identified features with improvements in health, well-being and recovery, c) to train a new generation of specialists in the sector of recreation and health for the tourism industry, d) the training of specialists in social and therapeutic horticulture (STH) as a way to improve physical and mental health, e) to create a model for health tourism, and f) to produce a business plan with an economic impact analysis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PERCUROS BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 378 000,00
Adresse
EERBEEKLAAN 42
2573 HT 's-Gravenhage (Den Haag)
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 378 000,00

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0