Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrative development of smart drug-vector nanostructures for adaptive delivery to target cells

Ziel

The proposal is devoted to a development of smart drug-vector nanostructures (DVNs) based on stimuli-responsive inorganic, hybrid inorgano-organic nanomatrices, and polymer nanocapsules bearing new pharmaceutically active compounds (PhACs) and synthetic derivatives of natural PhACs. The innovative idea is the DVNs can enter target cancer cell or protozoan parasite infected cell through receptor mediated endocytosis and interact with distinct compartments of the cellular secretory pathway. Owing to adaptive drug release in response to variations in pH and redox environment, the parasite growth or cancer cells proliferation will be suppressed. For this purpose, strongly international and interdisciplinary VAHVISTUS consortium is created. Thus, principal objective of the proposal is to strengthen the existing international collaborations between the Consortium Partners and to establish new long-lasting international and inter-sectoral ones, to provide knowledge sharing through exchanges of research and innovation staff, and to create an intercontinental network in the area of smart DVNs for adaptive delivery to target cells. 6 academic organisations and 1 industrial partner of the Consortium from 3 MS/AC and 3 TC will develop intense and continuous knowledge sharing by cross-fertilisation of ideas through international and intersectoral secondments of staff at different carrier stages. The exchanges are well balanced between ER and ESR, men and women. The Proposal implementation is divided into 7 Work packages. A multicultural creative environment within the VAHVISTUS will contribute to make research and innovation an attractive carrier. Communication and dissemination activities as well as exploitation of results will be crucial within the VAHVISTUS. The Project results will enhance the competitiveness of European pharmaceutical industry, health care, and higher education. A Summer school will be organised on Smart Nanocarriers for Adaptive Drug Delivery.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELSINGIN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 382 410,00
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 404 910,00

Beteiligte (3)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0