Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Global Entrepreneurial Talent Management 3

Ziel

GETM3 – Global Entrepreneurial Talent Management 3 - focuses on young talent as a key driver of future development, developed through co-operation of 3 stakeholders: employers (inc MNC & SME’s), universities and students/graduates. Despite a widely recognized importance of young talent (e.g. Europe 2020), its potential remains largely untapped. They are educated and entrepreneurial and yet experience instability in employment. At the same time, employers report skills mismatch and difficulties with attracting, managing and retaining young talent. To tackle this paradoxical situation, an innovative, multi-perspective approach is needed, reinforced by our 15 partner consortium; comprising of a transnational, inter-disciplinary, inter-generational, gender balanced and inter-sectorial research team.
The main objective of GETM3 is to improve employability and future global talent management to support economic development by capitalizing on entrepreneurialism as a key characteristic of the young. To achieve this objective, the project is divided into six work packages. Three WPs focus on in-depth research of specific issues from each of the stakeholder perspectives. The Integration and Innovation WP, essential for impact, aims to integrate research outputs and develop GETM3 across dimensions: generations, genders, disciplines, countries, sectors and stakeholders. These are supported by a project management & administration WP and by the Researcher development, knowledge transfer & dissemination WP. In total, 292 mobility months are planned, 232 of those are for EU partners. Matched funding specially dedicated to H2020 will be claimed from the Korean Research Foundation. The overall design of the project builds impact through researcher mobility in two ways: researchers will gain first hand and in-depth insights on specific issues from various perspectives, and will develop their skills through networking and training incorporated into mobility with sandpit events.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF NORTHUMBRIA AT NEWCASTLE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 202 500,00
Adresse
SUTHERLAND BUILDING COLLEGE STREET
NE1 8ST NEWCASTLE UPON TYNE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 310 500,00

Beteiligte (13)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0