Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ZIKAction: Preparedness, research and action network on maternal-paediatric axis of ZIKV infection in Latin America and the Caribbean

Ziel

ZIKAction proposes to set up a multidisciplinary research network across Latin America with a focus on maternal and child health to coordinate and implement urgent research against the current ZIKV outbreak and lay the foundation for a preparedness research network against future emerging severe infectious threats in these vulnerable populations. Our Consortium brings together Latin American and European leaders in paediatric infectious disease research, including virologists, epidemiologists, immunologists and obstetric, neonatal and paediatric practitioners, all with a wealth of experience in vertical transmission (VT) studies, a group uniquely placed to evaluate the potentially causative relationship between ZIKV and severe reported complications. ZIKAction will collect data from prospective cohorts of pregnant women and infants to assess ZIKV complications with the necessary level of evidence which is currently lacking. Complementary work in virology will take advantage of repeated biological samples from these cohorts, while pathogenesis studies on animal models will elucidate risk factors and mechanisms of VT. Partners’ experience in conducting trials among pregnant women and children and close contact with other relevant researchers will allow rapid launch of additional interventional studies, including the addition of sites and partners, to address remaining research gaps against ZIKV. Recognizing the breadth and complexity of the research questions presented by the current ZIKV epidemic and the potential for future severe emerging infectious threats, ZIKAction will actively seek out collaborations with relevant initiatives already existing or under development to maximize synergy and avoid duplication of efforts. Our focus on vertical transmission and maternal and child health would nicely complement a range of other activities including clinical and laboratory studies in the general population, surveillance, and work in public health and prevention.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE PENTA ETS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 701 882,91
Adresse
CORSO STATI UNITI 4
35127 Padova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 701 882,91

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0