Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CO2 absorbing Materials Project- RISE

Ziel

CO2MPRISE - Excellence training in solutions for CO2 capture technology aims to bring together subject matter experts from the academic and non-academic sectors to develop new technologies in CO2 capture and conversion field.

The objective is to find an inexpensive, effective and robust solution for significant CO2 reduction from industries and civil transport, represents one of the main and fascinating challenges proposed to the scientific community in the next 10 years and considered as a pillar of HORIZON2020. The aim of CO2MPRISE project is to bring together subject matter experts from the academic and non-academic sectors to develop new technologies in CO2 capture and conversion field. This project aspire to reach these ambitious results through a common solid knowledge basis arising from a balanced number of secondments that guarantee a cross-sectorial synergy between recognized research centres, industry and academies. Along this line, training, workshops and seminars will be planned with the aim to impart to each partner of this consortium the fundamental skills mainly based on the technical aspects, the social challenges involved in this sector, and last but not least, market capacity. Particular attention will be also given to organize the strategy work of all activities in specific processes in order to finally introduce the results achieved into the international market. The scientific strategies will regard the study of i) Olivine-based materials to convert carbon dioxide to methane and test its potentialities under practical conditions. ii) Photoctalytic reduction of CO2 by solar radiation. iii) The not-yet explored metal-hydrides, instead of hydrogen gas, to efficiently convert CO2 to hydrocarbons in the Fisher-Tropsch reaction activated by mechanochemical input. iii) robust, inexpensive and free-metal solid sorbent membrane based on multi-walled carbon nanotubes (MWNTs) and Graphene-based sorbents, for CO2 capture from large point sources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI SASSARI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 234 000,00
Adresse
PIAZZA UNIVERSITA 21
07100 SASSARI
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Isole Sardegna Sassari
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 234 000,00

Beteiligte (4)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0