Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Social Sciences and Humanities: a New Agenda for Europe's Challenges

Ziel

"During the Slovak EU Presidency, the Ministry of Education, Science, Research and Sport of the Slovak Republic proposes to organize an international conference on Social Sciences and Humanities (SSH) titled ""The Social Sciences and Humanities: A New Agenda for Europe's Challenges"" that will be held in Bratislava on November 15-16 2016. The conference will follow the Tatra Summit, which will focus on the impact of social sciences and humanities on policies.
An international Scientific Board will be established that will include distinguished European scientists from different fields of social sciences and humanities. The Scientific Board will work mainly on the draft programme of the conference and ensure the range and quality of speakers. It will also propose the conference outcomes.
The goal of the conference is to illustrate that research in SSH is crucial in addressing societal challenges faced by Europe and it brings a significant contribution to the solution of problems in contemporary democratic societies. SSH are critical in solving acute crises such as migration - with its consequences on national policies; human rights and freedom of circulation; radicalisation and terrorism, which sparks debates on religious diversity and security inside and outside Europe; and unemployment which fuels social exclusion and inequality in some of its Member States. Such challenges cannot be solved by mere technological solutions and such technological solutions are anyway socially grounded.
The conference will bring together about 300 scholars from SSH and other disciplines, business companies, industry, policy makers and media. They will discuss not only existing, but also new research ideas for the Work Programme 2018-2020 and contribute to a better visibility, integration and implementation of SSH into science and research policies.
"

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MINISTERSTVO SKOLSTVA VYSKUMU VYVOJA A MLADEZE SR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 23 125,00
Adresse
CERNYSEVSKEHO 3760/50
851 01 Bratislava
Slowakei

Auf der Karte ansehen

Region
Slovensko Bratislavský kraj Bratislavský kraj
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0