Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reduced energy consumption and carbon footprint of the plastic packaging industry, using a novel environmentally friendly nanoparticle based industrial process

Ziel

Established in 1993 in Mainz, Germany, PlasmaChem is dedicated to the development, production and sales of nanomaterials and their formulations, medical devices, and analytical equipment. The company has developed and demonstrated an innovative method of producing novel surface-passivated titanium-based ceramic nanopowder (TiNO), which exhibits excellent colloidal stability in different media, and exceptional light and heat absorption properties. The developed manufacturing process is ecologically safe. Polyethylene terephthalate (PET) is one of the most produced polymers worldwide (28 Mio tonnes), with over 15 Mio tonnes used in the manufacture of packaging items, for food, medicine, drinks, household, personal care, automotive and industrial products. Approximately 100 Mio PET bottles are produced worldwide, every day, mostly using an injection stretch blow moulding (ISBM) process. In this process, infrared (IR) lamps are used to heat the pre-forms above their glass transition temperature (around 100°C), so that they can be blown to the required shape. The IR heating stage of the process consumes ~330 kWh per tonne of PET, and accounts for ~94% of the energy consumed in the process. TiNO blended in low concentrations with a polymer can significantly improve the heat absorption properties of the polymer blend. PlasmaChem’s results indicate that the addition of just 10 ppm of TiNO in PET enables significant reduction of energy use in the PET blow-moulding process. The use of TiNO in the production of food packaging items from PET would allow global savings of ~750 GWh annually (a saving of ~€200 Mio in energy costs). The use of TiNO in other plastics, could allow a total saving in energy costs of more than €4-10 billion annually. The projected global need for TiNO in PET packaging alone, is 60-120 tonnes (at 10-20 ppm) per year. Aim of this project is to further scale up our prototype and to produce and commercialize TiNO for the PET and other sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PLASMACHEM PRODUKTIONS- UND HANDEL GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
SCHWARZSCHILDSTRASSE 10
12489 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0