Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Disrupting Logistics in Smart Cities and Regions through an Advanced Logistics Platform.

Ziel

Urban logistics are growing every year, pressed by new eCommerce business, namely in the retail sector and requiring high service levels for logistics, and at the same time, public authorities strive to ensure the sustainability of urban mobility.

LOOP is a disruptive new way of planning and managing last-mile logistics in smart cities, bringing Suppliers, Logistic Service Providers and Public Authorities together in the same platform, by de-coupling goods from last-mile logistic service providers. LOOP creates a multi-brand Logistic Service Provider federation based on Pick up and Drop off Delivery Points (PUDOs), Aggregation Boxes (AB) and pre-determined urban ring circuits that can be dynamically changed in real-time to address logistic requests on the fly and physical or regulatory constraints (traffic, municipal restrictions, etc.).

Our objective is to demonstrate LOOP in European smart cities, and prove that this is a new, disruptive way to reduce operation costs for logistic operators, while increasing service level for Suppliers and Shoppers, while respecting municipal regulations. By paying a small transaction fee per delivery, Logistic Service Providers can tap in a federated client pool based on their fleet availability and location.

We estimate that in 2020 this new market will be worth 250M € in Europe alone, and our clients are they logistic operators, that will pay a fee per delivery/pick-up service. By being a multi-brand platform, LOOP allows local SMEs to be part of the last-mile logistics, mitigating risks (large client base from LOOP) and increasing their fleet in a commercially sustainable way (no need for critical mass fleet size).

Logistema has developed LOOP as the results of over 20 years of consultancy experience on logistics for public and private entities, and we consider this to be a strategic solution and a new business line for us and the European market of urban logistics in smart cities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LOGISTEMA CONSULTORES DE LOGISTICA SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RUA CONSELHEIRO LOPO VAZ LOTE D LOJA E
1800 142 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Área Metropolitana de Lisboa Área Metropolitana de Lisboa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0