Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Feasibility of Salmon and Kingfish Land-Based Aquaculture Systems, Phase 1

Ziel

SAKLAS will mature and validate a disruptive, cost-effective, and 100% sustainable Recirculating Aquaculture System [RAS] concept for farming two high-value fish species, Atlantic Salmon [AS] and Yellowtail Kingfish [YK], solving critical production problems related to current RAS-based farming methods.

SAKLAS is a major operational and technical advance in the EU, offering reductions in investment and operational costs of 20-50% and 15% (respectively) higher and stable biomass densities (60-90 kg/m3) with lower mortality rates (8%) and reduced environmental impact (e.g. phosphorous release is minimized to 1.5 mg in 100 m3/h outlet water flow). These numbers make SAKLAS the unbeatable and first profitable RAS solution for AS and YK grow-out worldwide, opening doors for farming warm water fish species (such as YK) in northern latitudes for the first time. We estimate that by the end of 2023 (5 years after project completion) we will have reached an accumulated revenue and profits of €95.6m and €26.3m and generated at least 18 new full time employments [FTE].

At this state, a Phase 1 grant is sought to verify SAKLAS market potential, as well as its technical and economic viability. The main activities of our Feasibility Study are:

- To elaborate a market, competitor and IPR analysis.
- To perform cost assessment for optimal positioning of our products (AS and YK) in the market.
- To establish the requirements (technical, legal, etc.) for final the integration and testing of SAKLAS in a real operational environment, and to formulate a Project Execution Plan for implementation of the envisaged Phase 2 project.
- To evaluate investment requirements post Phase 2 project, secure financing sources, and develop a detailed Business Plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORDIC AQUAFARMS AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
ORAVEIEN 2
1630 GAMLE FREDRIKSTAD
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Norge Oslo og Viken Viken
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0