Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of the most advanced audio systems enabling the production of a revolutionary generation of MEMS micro speakers that will be deployed in the world's top mobile applications

Ziel

USound develops cutting-edge piezoelectric MEMS technology for providing Micro Electronic-Acoustic devices expanding
the functionalities of earphones and headphones, with exceptional audio performance, lean manufacturing flow,
miniaturization, simple integration and low power consumption thereby overcoming the limitations of all the existing
technologies on the market. USound gains competitive advantage through the collaboration with best in class European
scientific and industrial partners, applying the high potential “fabless semiconductor” business model. The underlying
technology is based on three main technology blocks: Piezoelectric MEMS, Embedded Component Packaging technology
and Standard complementary metal–oxide–semiconductor (CMOS) process and has already reached TRL 6. USound’s first
product will be a sub-miniature speaker for in-ear or near-the-ear headphones.
Manufacturers face an increasing demand for improved sound quality, for devices with ever more functions and lower power
consumption, and a fierce competition within the industry, resulting in decreasing gross margins and selling prices. USound
B2B customers will gain competitive advantage through 20% overall cost reduction, low power applications, higher
integration, design flexibility and improved sound quality which allow offering devices with new and improved functions. The
feasibility study will support final prototyping, validation & demonstration to reach TRL 9 and provides the economic
arguments (risk management, IP strategy, Business plan) to ensure further private investments, public funding (e.g. SME
phase 2) and boosting the market uptake. With USound technology Europe will have the opportunity to take over a leading
role in the field of MEMS technology for the global Micro Electronic-Acoustics market, building up unique knowhow protected
by patents and fostering Europe as a high class R&D location with new jobs and high competitiveness towards competition
from the US and Asian markets

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

USOUND GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
KRATKYSTRASSE 2
8020 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0