Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultrasensitive chiral detection by signal-reversing cavity polarimetry: applications to in-situ proteomics, single-molecule chirality, HPLC analysis, medical diagnostics, and atmospheric studies

Ziel

Chirality is a fundamental property of life, making chiral sensing and analysis crucial to numerous scientific subfields of biology, chemistry, and medicine, and to the pharmaceutical, chemical, cosmetic, and food industries, constituting a market of 10s of billion €, and growing.
Despite the tremendous importance of chiral sensing, its application remains very limited, as chiroptical signals are typically very weak, preventing important biological and medical applications. Recently, the project-coordinating FORTH team has introduced a new form of Chiral-Cavity-based Polarimetry (CCP) for chiral sensing, which has three groundbreaking advantages compared to commercial instruments: (a) The chiroptical signals are enhanced by the number of cavity passes (typically ~1000); (b) otherwise limiting birefringent backgrounds are suppressed;
(c) rapid signal reversals give absolute polarimetry measurements, not requiring sample removal for a null-sample measurement. Together, these advantages allow improvement in chiral detection sensitivity by 3-6 orders of magnitude (depending on instrument complexity and price). ULTRACHIRAL aims to revolutionize existing applications of chiral sensing, but also to instigate important new domains which require sensitivities beyond current limits, including: (1) measuring protein structure in-situ, in solution, at surfaces, and within cells and membranes, thus realizing the “holy-grail” of proteomics; (2) coupling to high performance liquid chromatography (HPLC) for chiral identification of the components of complex mixtures, creating new standards for the pharmaceutical and chemical analysis industries; (3) chiral analysis of human bodily fluids as a diagnostic tool in medicine; (4) measurement of single-molecule chirality, by adapting CCP to microresonators, which have already demonstrated single-molecule detection; and (5) real-time chiral monitoring of terpene emissions from individual trees and forests, as a probe of forest ecology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 722 500,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 722 500,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0