Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Metrology of Carbohydrates for Enabling European Bioindustries

Ziel

CarboMet will foster and drive collaboration, cross-fertilisation and communication among stakeholders to facilitate a uniform approach to the metrology and/or measurement of carbohydrates for exploitation in biopharmaceuticals, diagnosis of disease and precision medicine, food and personal care and sustainable material BioIndustries. This will be achieved through a consolidated approach towards the modification of key emerging technologies or identification of radically new technologies currently unforeseen by technology roadmaps.
Carbohydrates and glycoconjugates are especially challenging to analyse due to their high stereochemical diversity which means it is difficult to distinguish between them and fully characterise using standard techniques and methods. Current methodologies to fully solve 3-D structures include NMR and X-Ray Crystallography which are low-throughput, require large samples and have poor sensitivity. Emerging technologies are beginning to address these issues such as Ion Mobility Mass Spectrometry (IM-MS) and the combination of 3 gas phase techniques: IR spectroscopy with IM-MS in-vitro enabling high-throughput with higher sensitivity, small samples, and analysis from mixtures to provide structural detail on each component. These technologies are underpinned by advanced supporting technologies such as automated carbohydrate synthesis, bioinformatics tools and databases, and new suites of enzymes for glycan synthesis and modification. CarboMet will use a range of communication and dissemination tools (meetings, workshops, website, surveys, briefing papers) to engage key stakeholders, to establish the current emerging technologies, limitations, and barriers to implementation. Priority areas, future challenges and a wish list of capabilities will then be defined, culminating in the production of a roadmap for 2030, setting out a Europe-wide vision. These capabilities will lead to new robust metrologies for the exploitation of carbohydrates.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 496 607,50
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 496 607,50
Mein Booklet 0 0