Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Wide band gap Innovative SiC for Advanced Power

Ziel

WInSiC4AP core objective is to contribute in developing reliable technology bricks for efficient and cost-effective applications addressing social challenges and market segments where Europe is a recognized global leader as well as automotive, avionics, railway and defence.
WInSiC4AP approach is to rely on the strength of vertical integration allowing optimization, technologies fitting application requirements, developing the full ecosystem and approach relevant issues as reliability in the full scope. That enhances the competitiveness of EU- Industries as well as TIER1 and TIER2 down to the value chain in a market context where other countries today, such as the USA or Japan, are advancing and new players accessing SiC enter in the market.

New topologies and architecture will be developed for targeted application simulating operational environment, at laboratory level, driving the needed and still missed technologies, components and demonstrators to fill the gap between current state of the art and the very high demanding specifications.
WInSiC4AP framework has been built so that companies working in different domains (i.e. automotive car maker and TIER1-2 and avionics, railway and defence TIER1-TIER2) and in the vertical value chain (semiconductor suppliers, companies manufacturing inductors and capacitors) as well as academic entities and laboratories will collaborate to co-design solutions, solve problems and exchange know-how, such that unforeseen results may also emerge.
WInSiC4AP will be supported with synergy between ECSEL JU and ESI funding enabling complementary activities with relevant economic and social impact envisage in a less development region of Union.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ECSEL-2016-1-RIA-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DISTRETTO TECNOLOGICO SICILIA MICROE NANO SISTEMI SCARL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 105 000,00
Adresse
ZONA INDUSTRIALE VIII STRADA SN
95121 Catania
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Isole Sicilia Catania
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 300 000,00

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0