Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Haptic micromanipulation system for low cost autonomous microinjection tasks

Ziel

The ability to handle and operate on cells is an emerging technology that will accelerate the development of novel cell-based therapies. By being able to modify donor cells in-vitro to fight disease more effectively and in volume will have paradigm shifting advances in a wide range of fields such as biotechnology, pharmacology, agriculture, oncology, genetics and embryology. As highlighted by the Innovate UK Cell Therapy Catapult, by 2017 the cell-based therapy manufacturing industry will be worth more than €4.5billion. To realise this opportunity, it is vital clinicians and manufacturers have access to efficient tools that are also repeatable. Several methods exist that enable the manual manipulation of cells, amongst which microinjection tasks is the most common. However, current techniques are labour intensive, vary in quality, and lack the measurement of force between the tools used and the cell needed to reduce damage during contact. Moreover, as these processes are not automated and can only be performed one cell at a time, it is prohibitively expensive to produce new cell-based therapies at the volumes needed for clinical trials. To address these unmet needs, we present ‘HapticCell’, a robotic micromanipulation platform for low cost autonomous microinjection tasks. In this ERC-PoC project, we will extend our ERC research in telehaptic micromanipulation to support schemes for automation and establish its technical feasibility in performing repeatable microinjection tasks in volume appropriate for clinical needs. Further, in collaboration with spin out company Yantric, UCL Business and identified first customers, we will conduct the necessary commercial activities to translate HapticCell into the real world. To start, we envisage HapticCell to be an indispensable tool for achieving higher throughput in the in-vitro fertilisation (IVF) market, which will then act as a stepping stone into the broader single cell manipulation domain and cell-therapy production.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 128 016,00
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 128 016,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0