Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Image Analysis Online Services for in-vitro experiments

Ziel

Image analysis has become a powerful tool in multiple biomedical applications, ranging from clinical cases to cellular experiments. The main purpose of IMAGO is to extract relevant information from image-based analysis to perform comparative studies in 3D cell cultures. Most of the cell-based experiments have been performed in 2D, but 3D conditions are biologically more relevant. IMAGO presents the development of a tool for image analysis focused on, but not limited to, the quantification of cell behavior under different conditions. Indeed, IMAGO goes further by providing, when applicable, an image-based finite element analysis (FEA). There exist different professional software solutions, but either they don’t allow post-processing data analyses or they require specialized formation and/or experience to be used efficiently. Furthermore, to the best of our knowledge, none of them permits the extraction of mechanical clues by means of a linked FEA. IMAGO brings together all these features and offers them through an online service that allows the user to customize his own analysis. During the ERC project INSILICO-CELL, we have developed our own software to quantitatively analyze specific in-vitro tests involving particle transport, cell migration, angiogenic sprouting, actin flow, dendritic protrusions and traction force microscopy among others. But, this software is flexible and can be adapted and extended to a wide variety of in-vitro experiments. Thus, it is worth exploring market opportunities to offer our knowledge and expertise to other laboratories, so they can process images from in-vitro tests and analyze their results, either by using an existing function in our software or by developing a new one on request. Therefore, the expected outcome of IMAGO is to demonstrate the potential feasibility of our software by offering our services to external laboratories, and developing a business strategy plan to eventually make our services available to the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD DE ZARAGOZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
CALLE PEDRO CERBUNA 12
50009 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0