Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A platform for augmented video content

Ziel

Video content uploaded on social video sharing systems such as YouTube, Vimeo, or Dailymotion has experienced an exponential growth in the past years, making them the favorite medium for advertisement. The ease of sharing and accessing video content has also provoked significant efforts on the side of content creators and owners aimed at protecting their video assets from illegal reproduction and distribution, including the distribution through different channels, the use of digital right management (DRM) encrypted systems, and video fingerprinting systems for the detection of illegally uploaded video content.

The ambition of VideoPlus is to develop a close-to-market system that would serve as a “uniform resource identifier” for video content, employing technologies which are based on video fingerprinting to precisely synchronize spatio-temporal metadata with any video content, without being limited to any specific video source or distribution channel. VideoPlus builds on three main components: (i) the algorithmic core is the result of the ERC-funded project COMET, where we developed an efficient fingerprinting algorithm capable of extracting a short binary signature (hash) of image and video content and instantaneously locate it in a very large dataset; (ii) the back-end would employ specifically tailored data structures to store and retrieve spatio-temporal information (e.g. video subtitles and annotations) together with frame hashes and align it with the video; (iii) the front-end would capture the video content, extract its hash, communicate with the back-end to retrieve the spatio-temporal metadata, display them synchronously with the video, and allow user interaction. In particular, we will develop front-ends for two platforms: an Android mobile device (smartphone or tablet), allowing to playback local or remote videos or capture video content through the mobile device camera, and Microsoft HoloLens augmented reality glasses.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DELLA SVIZZERA ITALIANA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
VIA GIUSEPPE BUFFI 13
6900 LUGANO
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Ticino Ticino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0