Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Adaptive Imaging Microscopy

Ziel

The project has a goal of starting up a small business producing highly special customizable microscope systems for biomedical research. Microscopic imaging is one of the major drivers of the progress in biomedical and life sciences. The development of novel concepts, addressing the challenges of advanced optical microscopy, represents the front line of scientific research. Modern microscopes are not purely optical devices anymore. They have developed into complex integrated systems, combining optics, mechanics, electronics, feedback control systems, and image processing Many novel concepts of modern microscopy, while very interesting for research, still have to prove the commercial profitability. Such developments can be effectively addressed by start-up companies with a goal of either custom development, production and service of these advanced systems, or development and selling the IP to a larger player.
The major goal of this proposal is the creation of the first commercial optical microscope, the performance of which depends completely on the adaptive optics feedback controls. To prove the feasibility of this approach, we select a highly attractive technical concept of adaptive light sheet microscope, developed in our group in the framework of the ERC project. In this aspect, our development relates to ordinary microscope system in the same way as “fly by wire” airplane relates to an old-fashioned one.
Our contribution in the development of instrumentation for biomedical research will bring a positive impact on our knowledge about the nature and ourselves, the quality of life and life expectation of the population. Our proposal addresses the largest societal challenge of Europe: the healthcare. Our instrument will contribute to the understanding of complex diseases and support the greying population to stay healthy and self-supportive for extended period of time.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 998,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 998,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0