Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Proof of principle for a first in class neuroprotective therapy in stroke and other acute neurodegenerative conditions

Ziel

Stroke represents currently one of the largest – if not the largest - unmet medical need: It is the second leading cause of death and the leading cause of disability. In contrast to this high demand for effective treatments, there is only one drug available, a blood-clot dissolving agent. However, this drug is marginally effective has over 30 contra-indications, and bears an extremely high risk of causing fatal bleeding that 85% of all stroke patients are not treated with it. The needed innovation would be a drug which is broadly applicable, i.e. has no contraindication, can be given in all forms of stroke and already in the ambulance, is safe, i.e. bears no risk to cause secondary bleeding, is effective, i.e. reduces the brain infarct, increases survival and improves neurological outcomes for patients, has a different mechanism of action, i.e. is directly neuroprotective. Our therapeutic principle, discovered in the course of the ERC-ADG RadMed fulfils all above criteria and is also commercially an innovative approach because we reduce the risk by developing only a single compound by here combining three compounds that target the same disease mechanism but at different points. We thereby expect to dramatically reduce the likelihood risk of failure in our post-proof of concept (PoC) clinical development and commercialisation process. We here propose to conduct the final step, the PoC, before a first-in-man study in stroke. Our PoC plan has three major objectives: To complete an IPR FTPO and Foreground analysis, to chose the optimal compounds and complete phase III pre-clinical to provide PoC for a first-in-man trial in stroke, to then allow the work-out of a complete business plan including competitive analysis, development strategy, and commercial/business development strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 51 896,25
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 51 896,25

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0