Projektbeschreibung
Grenzen überschreiten und innovativ sein, um eine neue Ära des Gießens zu begründen
Es ist an der Zeit, sich auf einen Wandel der Geisteshaltung im Metallguss- und Fertigungssektor vorzubereiten. Forschende stellen sich den langjährigen Herausforderungen des Feingussverfahrens. Das EU-finanzierte Projekt SkyLight ist bestrebt, Grenzen zu sprengen und die Branche in unerforschte Bereiche zu führen. Das Projekt soll konkret eine beispiellose geometrische Komplexität hervorbringen, die Fehlerquote um 50 % senken, die Steifigkeit optimieren und Gewichtseinsparungen von 15 bis 30 % bewerkstelligen. Die das Projekt koordinierende Abteilung AMRC Castings der angesehenen Universität Sheffield wird einen riesigen Ofen für den Guss von Titanbauteilen für die Luft- und Raumfahrtindustrie installieren und damit ihre Position als führendes Unternehmen in diesem Bereich weiter festigen.
Ziel
Project SkyLight is proposed by AMRC Castings (which evolved out of Castings Technology International). AMRC Castings, a department of the University of Sheffield (USFD), is part of the UK’s High Value Manufacturing Catapult. AMRC Castings’ mission is to develop and disseminate casting technology to the benefit of the cast metal and manufacturing sectors.
Based on the Topic Description, and on AMRC Castings’ long experience of similar projects, we believe that project SkyLight would enable the investment casting process to deliver greater geometrical complexity, reduce defects by 50%, optimise stiffness, and deliver weight saving of 15% to 30% and cost saving of 30% compared to conventionally fabricated multi-piece assemblies, along with significant environmental benefits for both the manufacturing and the use phase of the component.
AMRC Castings helped Sulzer to achieve an improvement in pump absorbed efficiency - saving 10% on the power demand. AMRC Castings’ Patternless® process helped Rolls-Royce reduce the time from CAD model to prototypes from 6 months to 6 weeks, and developed more accurate naval propellers for the VT Group that are seen as setting a new standard for others to follow. AMRC Castings’ MEGAshell® process enables ceramic moulds with dimensions of up to 2m3 to be manufactured so that heavy section valve castings weighing several tonnes can be manufactured 34% lighter than the sand cast equivalent and reducing machining costs by over 50%.
This year, AMRC Castings is installing what is believed to be the largest furnace for casting titanium aerospace components in Western Europe - a 1000kg titanium melter - to complement its existing state-of-the-art casting facilities.
AMRC Castings has participated in 21 EU-funded collaborative research projects including 8 projects as coordinator - including research projects such as FASTCAST and events to achieve the greater participation of the castings sector in EU-funded research programmes.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Übergangsmetalle
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik subtraktives Fertigungsverfahren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.5. - ITD Engines
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CS2-RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP03-2016-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
S10 2TN SHEFFIELD
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.