Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DEVILS (Development of Vhbr engines Innovative Lubrication System)

Ziel

Aircraft Engines are normally assisted by a number of complementary systems that have to guarantee performance throughout the whole flight envelope of the aircrafts for which they are designed. Among these systems Oil lubrication and heat management system is the most important due to its roles:
• Remove the heat generated in the highly loaded rolling bearings and the gears found in the Engine power and accessory gearboxes
• Lubricate bearing and Power and Accessory gear boxes.
The current trend of developing aircraft engines that consume less fuel put a lot of pressure on the oil lubrication system cooling requirements due to higher speeds, loads and temperatures in engines. This is much more true for Very High By-pass Engines due to the integration of high-power gearboxes (allowing high by-pass ratio) and high-power starter-generators.
For this reason Engine manufacturer are deeply looking to innovative design for oil lubrication and heat management system implementing architectures that are able to meet the new cooling and lubricating requirements without negatively impacting the Engine weight or operational and maintenance costs.
The overall objective of project DEVILS Project is to research, develop and validate the robustness of a new variable oil flow approach towards the design an innovative variable flow oil pump to be integrated in a high performance aircraft lubrication systems architecture with the aim of reducing fuel and oil consumption.
Objective of DEVILS project is as well to research, implement and validate smart fault detection and health monitoring algorithms to assist the system in reducing oil low flow rate needs and prognostic functions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP03-2016-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PROTOM GROUP SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 573 750,00
Adresse
VIA VITTORIA COLONNA, 14
80121 NAPOLI NA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sud Campania Napoli
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 573 750,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0